Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und den Inhalten auf unseren Webseiten.

Gegenstand dieser Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden. Darüber hinaus möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte und die von uns getroffenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten informieren.

1. Name und Anschrift des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und zugleich Diensteanbieter ist Dr. Vaheh Khachatouri e.U., Ringstraße 22A/5, 6800 Feldkirch, Österreich (im Folgenden auch nur kurz „wir“), vgl. dazu unser Impressum.

Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@unternehmen-entwickeln.at

2. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten

Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheiden sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder ob Sie Angebote auf unserer Webseite nutzen, die die Angabe weiterer Daten über Sie erfordern, zum Beispiel bei Nutzung unseres Kontaktformulars:

Abruf von Informationen

Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Wir erheben und verwenden in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:

- Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
- Ihren Browsertyp
- die Browser-Einstellungen
- das verwendete Betriebssystem
- Ihre IP-Adresse.

Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen und um sicherstellen zu können, dass Ihnen unsere Webseiten optimal angezeigt werden. Wir verwenden die IP-Adresse nur für die Dauer Ihres Besuchs und speichern die Daten zu Zwecken der Protokollierung ausschließlich in anonymisierter Form, indem wir die IP-Adresse so kürzen, dass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihnen unsere Webseite zuverlässig und möglichst störungsfrei anzeigen zu können.

Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie mit uns über das auf unserer Webseite zur Verfügung gestellte Kontaktformular in Verbindung treten möchten, erheben wir von Ihnen folgende Daten:

- Anrede
- Name
- E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer (optional, falls Sie eine Kontaktaufnahme per Telefon wünschen)
- Ihre Nachricht an uns

Wir verwenden diese Daten, um auf Ihre Anfrage antworten zu können. In diesem Fall erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können. Die über das Kontaktformular erfassten Daten und die Kommunikation zur Beantwortung Ihrer Anfrage speichern wir für 6 Monate. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.

Download von Dokumenten

Wenn Sie auf unserer Webpage Dokumente anfordern, erheben wir von Ihnen folgende Daten:

- Anrede
- Name
- E-Mail-Adresse
- Firmenbezeichnung

Wir verwenden diese Daten, um Ihnen das angeforderte Dokument zur Verfügung stellen zu können. In diesem Fall erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können. Die über das Kontaktformular erfassten Daten und die Kommunikation zur Beantwortung Ihrer Anfrage speichern wir für 6 Monate. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.

3. Einsatz von Cookies

Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Endgerät für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Deaktivieren von Cookies

Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Sie können einzelne Cookies blockieren oder löschen. Dies kann aus technischen Gründen jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unseres Internetauftritts beeinträchtigt sind und nicht mehr vollständig funktionieren.

4. Einsatz von Google Analytics

Uns ist es wichtig, unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besucher attraktiv zu machen. Dazu ist es nötig, dass wir wissen, welche Teile davon wie bei unseren Besuchern ankommen. Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Speicherung der Google Analytics Cookies und damit auch ein Tracking Ihres Nutzungsverhaltens erfolgt nur, soweit Sie zuvor in dieses Tracking eingewilligt haben. Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: aktuell https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de. Die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Google Analytics erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit der von Ihnen erteilten Einwilligung. Ihre im Rahmen von Google Analytics anfallenden Daten werden nach 6 Monaten gelöscht.

5. Youtube

Auf den Webseiten unserer Internetpräsenz binden wir Videos von „Youtube“, einer Social-Media-Plattform der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgend bezeichnet als „Google“) ein. Beim Aufruf einer Webseite, in die ein Video von Youtube eingebunden ist, werden Daten an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Google verfügen und registriert sind, kann Google dadurch den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Google speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseiten. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserem Internetauftritt zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an Google. Wir binden Inhalte von Youtube auf den Webseiten unserer Internetpräsenz ein, um Ihnen diese Inhalte unmittelbar verfügbar zu machen, ohne dass Sie die Inhalte gesondert auf Youtube abrufen müssen. Dadurch können Sie Funktionen der Social-Media-Plattform Youtube bereits auf unserem Internetauftritt nutzen. Die erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Wenn Sie eine Datenweitergabe verhindern wollen, können Sie die Funktionen von Youtube nicht verwenden. Ungeachtet dessen empfehlen wir Ihnen, sich nach der Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig aus Ihrem dortigen Nutzerkonto abzumelden, insbesondere jedoch vor Aktivierung eingebundener Inhalte, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem jeweiligen Anbieter vermeiden können. Informationen des Drittanbieters: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Datennutzung durch Google können Sie der nachfolgenden Webseite von Google entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

6. Einschaltung von Dienstleistern und Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden zur Bereitstellung dieser Webseite und zu den vorgenannten Zwecken gegebenenfalls an uns unterstützende technische Dienstleister (zum Beispiel Webseitenhosting, -betreuung, Qualitätssicherung oder Mailingdienst) weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben. Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, soweit in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich darauf hingewiesen wird oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

7. Ihre Rechte

Soweit jeweils die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie folgende Rechte:

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, zum Beispiel wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, zum Beispiel wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch uns.

Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Einen ergänzenden Hinweis zum Widerspruchsrecht finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Sie haben das Recht, eine von Ihnen uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Widerrufsrecht).

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten. Sie können diese Daten auch an andere Stellen übermitteln oder durch uns übermitteln lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit).

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die unter Abschnitt 2 angeführte Adresse.

Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).

8. Datensicherheit

Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Hinweis zum Widerspruchsrecht:

Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) oder
f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr zu Zwecken der Direktwerbung und im Übrigen nur, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

10. Änderung dieser Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen der Datenverarbeitung oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite an die Bedürfnisse unserer Besucher anzupassen. Bei der stetigen Verbesserung unseres Angebots helfen uns Erkenntnisse über die Nutzung unserer Webseite, die wir mithilfe von Analysen des Nutzerverhaltens gewinnen.

Wirksam Inspirieren.

Gespräche, die bewegen. Entscheidungen, die tragen. Ergebnisse, die zählen.

Illustration: Ein Team hebt einen Pokal.

Wirksam Inspirieren ist eine systematische, wiederholbare Methode, mit der Sie Menschen gezielt bewegen, Entscheidungs­prozesse wirkungsvoll begleiten und nachhaltige Erfolge ermöglichen – wissenschaftlich fundiert und von ethischer Verantwortung geleitet.

Sie wurde in der Unternehmens­führung und im anspruchsvollen Vertrieb entwickelt, erprobt und zur Reife gebracht – praxisnah, wirkungsvoll und bereit für den gezielten Einsatz in Führung, Strategie und Vertrieb.

Entscheidungen fördern, Unternehmen stärken, Vertriebserfolge erzielen

Plus

Sofort einsetzbar

Plus

Direkt aus der Praxis

Plus

Für Unternehmer:innen und Vertriebsprofis


Wie funktioniert Wirksam Inspirieren?

Illustration: Licht im Kopf.

Die Methode folgt einem klar strukturierten Prozess aus mehreren aufeinander abgestimmten Phasen. Im Zusammenspiel helfen sie Ihnen, Gespräche so zu gestalten, dass neue Perspektiven entstehen, Denkprozesse in Gang kommen und tragfähige Entscheidungen möglich werden.

Ob in Vertriebsgesprächen, Führungssituationen oder Dialogen über Ziele und Ausrichtung – Wirksam Inspirieren schafft den Rahmen für Kommunikation, die Wirkung zeigt.

Noch bevor Sie überzeugen oder argumentieren, entscheidet sich, ob ein inspirierendes Gespräch möglich ist. In dieser Phase schaffen Sie die Grundlage für Wirkung: mit Zielklarheit, Perspektivenwechsel, mentaler Vorbereitung und einem geschärften Blick für psychologische Dynamiken.

Inhalte dieser Phase:

  • Zielsetzung – Sie verschaffen sich Klarheit über Ziel, Richtung und Bedeutung des Gesprächs
  • Perspektivenwechsel – Sie beziehen die Werte, Ziele, Wahrnehmung und Emotionen des Gegenübers mit ein
  • Kognitive Stolpersteine – Sie erkennen situationsabhängig mögliche mentale Verzerrungen, um sie souverän zu umschiffen
  • Psychologische Taktiken – Sie fördern wirkungsvoll Vertrauen, Offenheit und Entscheidungskraft

Interesse entsteht nicht durch Informationen, sondern durch Relevanz.

Ein Gespräch wird erst dann wirksam, wenn das Gegenüber einen inneren Bezug zum Thema herstellt.

In dieser Phase erzeugen Sie Resonanz – mit Themen, die etwas auslösen, einem Einstieg, der andockt, und ersten Impulsen, die zum Mitdenken anregen.

Wirkungsvolle Gespräche nehmen die innere Agenda des Gegenübers ernst.

Es geht darum, herauszufinden, was im Moment wirklich wichtig ist – auch für den Menschen, nicht nur für das Geschäft.

Indem Sie den Fokus Ihres Gegenübers erkennen, schaffen Sie Orientierung und die Voraussetzung für tragfähige nächste Schritte.

Was spricht für eine Maßnahme oder Veränderung – was dagegen?

In dieser Phase schaffen Sie Klarheit im inneren Spannungsfeld Ihres Gegenübers – zwischen Hoffnung und Sorge, Chance und Risiko.

Indem Sie Möglichkeiten und Hürden strukturiert sichtbar machen, helfen Sie dabei, die Situation greifbar zu machen und eine klare Auseinandersetzung zu ermöglichen.

Was steht auf dem Spiel? Welche Folgen haben Handeln oder Nicht-Handeln?

In dieser Phase regen Sie zur bewussten Auseinandersetzung mit Konsequenzen an – sachlich wie emotional.

Indem Sie die Auswirkungen sichtbar machen, fördern Sie Nachdenken und Klarheit.

Veränderung gelingt nur, wenn nicht an Symptomen herumgedoktert wird, sondern die tatsächlichen Auslöser erkannt und angegangen werden.

In dieser Phase richten Sie den Blick unter die Oberfläche: auf Zusammenhänge, Muster und verborgene Einflussfaktoren.

Sie unterstützen Ihr Gegenüber dabei, die eigentlichen Ursachen zu erkennen – und damit echte Lösungswege zu eröffnen.

Ein Vorschlag wirkt nur dann, wenn er im richtigen Moment auf ein echtes Bedürfnis trifft.

In dieser Phase leiten Sie gemeinsam mit Ihrem Gegenüber den konkreten Bedarf ab – nicht abstrakt, sondern greifbar, relevant und nachvollziehbar.

Dringlichkeit entsteht nicht durch Druck, sondern durch Klarheit über Nutzen, Zeitpunkt und Konsequenz.

Auch gute Einsichten brauchen Stabilität, um zu tragfähigen Entscheidungen zu werden.

In dieser Phase bestärken Sie die innere Überzeugung Ihres Gegenübers – nicht durch Überreden, sondern indem Sie an das anknüpfen, was im Gespräch bereits entstanden ist.

Sie schaffen Verbindlichkeit, fördern Engagement und helfen dabei, den nächsten Schritt nicht nur zu erkennen, sondern wirklich zu gehen.


Buch

Titelseite des Buchs: Wirksam Inspirieren von Vaheh Khachatouri

Das Buch Wirksam Inspirieren verbindet psychologische Erkenntnisse mit unterneh­me­rischer Erfahrung – für alle, die mit Gesprächen etwas bewirken wollen: im Vertrieb, in der Führung und bei strategischen Weichenstellungen.

Im Buch erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Denkprozesse gezielt anregen, Relevanz schaffen, Gesprächsverläufe strukturieren und tragfähige Ent­scheidungen fördern.
Echte Praxisbeispiele zeigen, wie die Methode funktioniert – und wie sie sich in anspruchsvollen Gesprächssituationen konkret anwenden lässt.

Wirksam Inspirieren ist kein theoretisches Werk, sondern ein praxiserprobter Leitfaden für alle, die ihre inspirierende Wirkung bewusst entfalten und im Gespräch gezielt einsetzen möchten – klar, praxisnah und direkt aus der unter­neh­merischen Realität.

Das erwartet Sie:

  • Die Methode Wirksam Inspirieren – erklärt in 8 klaren Phasen
  • Zahlreiche praxiserprobte Beispiele aus Vertrieb und Unternehmensführung
  • Psychologische Effekte – verständlich erläutert und konkret anwendbar
  • Klar strukturierte Fragen, Gesprächstechniken und Formulierungsbeispiele
  • Für alle, die Verantwortung tragen und wirksam kommunizieren wollen

Wissenschaftlich fundiert

Die Methode Wirksam Inspirieren basiert auf Erkenntnissen der Verhaltensökonomie, Entscheidungspsychologie und strategischen Gesprächsführung.

Sie verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit unternehmerischer Erfahrung – und macht Wissen aus der Forschung im Alltag praktisch nutzbar.


Software

Die Software ist Ihr praktischer Begleiter für die Anwendung von Wirksam Inspirieren im Alltag – klar, strukturiert und leicht anwendbar. Sie macht die Methode digital nutzbar und unterstützt Sie dabei, Gespräche gezielt und effizient vorzubereiten – direkt im Arbeitsalltag.

Illustration: Software

Für jede Phase stellt die Software gezielte Fragen, Hinweise zu psychologischen Dynamiken, konkrete Gesprächsbausteine und das notwendige Hintergrundwissen bereit.

So schaffen Sie Struktur, erhöhen die Relevanz und führen Gespräche, die zu durchdachten Entscheidungen führen.

Was die Software leistet:

checkmark Effiziente Vorbereitung entlang der 8 Phasen von Wirksam Inspirieren
checkmark Konkrete Fragen, Taktiken und Formulierungen für jede Gesprächsphase
checkmark Psychologische Effekte – sinnvoll integriert und frei von Manipulation
checkmark Unterstützung für Denkprozesse, Entscheidungsarchitektur und Gesprächsführung
checkmark Direkt im Alltag nutzbar – ohne Einarbeitungsaufwand

Jetzt vormerken lassen

Die Software befindet sich derzeit in der Erprobung mit ausgewählten Anwender:innen.

Sie möchten beim Beta-Test dabei sein oder frühzeitig informiert werden?


Beratung

Illustration: Inspirierend Führen

Ob im Vertrieb, in der Führung oder bei stra­tegischen Ent­schei­dungen – in der individuellen Beratung entwickeln wir ge­meinsam Wege, um Ihre kom­munikative Wirkung zu stärken, Kunden gezielter zu gewinnen und Veränderungen wirkungsvoll zu begleiten.

Dabei schaffen wir die Grundlage für tragfähige Entscheidungen, größere Veränderungs­be­reit­schaft, stärkere Verbindlichkeit und neue Dynamik in Ihrem Unternehmen.

Inspirierend Führen

Mit meiner individuellen Beratung unterstütze ich Unternehmer, Führungskräfte und Verkaufsverantwortliche dabei, klare Strategien zu entwickeln, inspirierende Kommunikation gezielt einzusetzen und nachhaltige Entscheidungen zu fördern.

checkmark Systematische Kundengewinnung – in schwierigen oder stark umkämpften Märkten

checkmark Verkauf erklärungsintensiver Produkte und Leistungen – mit Struktur, Klarheit und psychologischer Wirkung

checkmark Angebots- und Verkaufsgespräche – mit Fokus auf Relevanz, Nutzen und Verbindlichkeit

checkmark Entwicklung individueller Gesprächsleitfäden – basierend auf der Methode Wirksam Inspirieren

checkmark Begleitung von Vertriebsteams – in Workshops, Sparring-Sessions und Gesprächstrainings


Inspirierend Verkaufen

Titelseite des Buchs: Wirksam Inspirieren von Vaheh Khachatouri

Sie wollen Kunden nicht mit selbstbezogenen Pitches oder als lästig empfundenem Druck gewinnen, sondern durch Relevanz, Resonanz und echten Mehrwert überzeugen?

Mit Wirksam Inspirieren entwickeln Sie eine Verkaufsmethode, die Denkprozesse anstößt, Vertrauen aufbaut, Lösungswege aufzeigt und fundierte Kaufentscheidungen fördert – auf Augenhöhe und ohne Manipulation.
In der individuellen Beratung erarbeiten wir gemeinsam Ihren Weg zu wirksamer Kundenkommunikation – praxisnah, strategisch fundiert und exakt auf Ihre Vertriebsrealität zugeschnitten.

checkmark Eins-zu-eins-Beratung – individuell, fokussiert und direkt aus der Praxis

checkmark Entscheidungsunterstützung – bei strategischen Weichenstellungen

checkmark Begleitung von Veränderungsprozessen – mit Feingefühl und Gespür für Teamdynamik

checkmark Führungskräfteentwicklung – firmenindividuell, wirksam und nachhaltig verankert

checkmark Förderung von Engagement und Verbindlichkeit von Führungsteams – für mehr unternehmerischen Erfolg


Denkimpulse

Die Methode folgt einem klar strukturierten Prozess, der aus mehreren aufeinander abgestimmten Phasen besteht. Jede Phase hilft Ihnen dabei, die Wahrnehmung Ihres Gegenübers zu verstehen, Denkprozesse gezielt anzustoßen und fundierte Entscheidungen zu fördern.

Illustration: Denkimpulse

Downloads

Hier finden sie wertvolle Impulse zum downloaden. Die Listen und Leitfäden sind hilfreiche Tools um Ihr Team bei der Umsetzung der Methodik zu unterstützen.

Illustration: Downloads

Über mich

DI Dr. Vaheh Khachatouri

Ich habe in der Praxis gelernt, wie Entscheidungen zustande kommen – und wie sie beeinflusst werden können.

Meine Faszination für Denkprozesse und Entscheidungsdynamiken zieht sich durch alle meine beruflichen Stationen: von der Modellierung menschlichen Entscheidungsverhaltens in Robotern über Business Development und Vertrieb bis hin zur Verantwortung als Geschäftsführer.

Seit vielen Jahren arbeite ich eng mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus unterschiedlichsten Branchen zusammen – in zentralen Entscheidungssituationen: Unternehmensführung, Marktpositionierung, Strategieentwicklung und Weichenstellungen im Vertrieb.

Mein Wissen habe ich dabei kontinuierlich mit Erkenntnissen aus der Entscheidungspsychologie, der Verhaltensökonomie und der strategischen Gesprächsführung angereichert – und zu einem System weiterentwickelt, das ich heute gezielt anwende und weitergebe.

All das fließt ein in Wirksam Inspirieren – für alle, die Kommunikation mit Wirkung gestalten und Entscheidungen in Bewegung bringen wollen.

Vaheh Khachatouri
Mein Weg als Unternehmer
  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen
  • Mitglied der Holding Bachmann Gruppe
  • Mitglied des Führungskaders Hilti Group
  • Alleingeschäftsführer Fachhochschule Vorarlberg
  • Alleingeschäftsführer V-Research GmbH
Aktuelle Geschäftstätigkeit
  • Unternehmensberatung, KHACHATOURI - UNTERNEHMEN ENTWICKELN
  • Gesellschafter, fautech GmbH

Sie möchten Wirksam Inspirieren in Ihrem Unternehmen nutzen?

Ob in der strategischen Unternehmensführung, zur Vertriebsoptimierung oder für wirkungsvolle Führungskommunikation – ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.


Erfahrungen unserer Kunden mit WIRKSAM INSPIRIEREN.

Johannes C, Geschäftsführer Müller & Söhne
“Mit WIRKSAM INSPIRIEREN konnten wir endlich Hemnisse unserer Mitarbeiter beim bewältigen bestimmter Aufgaben aufdecken und beheben. Das war ein echter Erweckungsmoment.”

Dr. Siegfried Heinzmann, Geschäftsführer Solamis
“Nach anfänglicher Skepsis hat sich schnell ein realer Nutzer für unsere Projektmanager rauskristallisiert. Die Motivation durch Inspiration statt durch Anweisung ins Handeln zu kommen, ist ein echter Gamechanger. ”


Unternehmen die WIRKSAM INSPIRIEREN erfolgreich einsetzen: